Prantacher Alm (Fartleis Alm)

Geheimtipp für Gourmets
Die Prantacher Alm Fartleis liegt auf 1.470 m über dem Meeresspiegel oberhalb von St. Martin in Passeier. Seit Kurzem haben Christian und Sonja (mit Silvia und Jenny) die Pacht übernommen und führen die Alm bewusst im einfachen, bäuerlichen Stil weiter.
Anreise und Wanderung zur Alm
Mit dem Auto fährst du bis zum Ortsbeginn von St. Martin. Kurz vor dem Dorfzentrum biegst du rechts ab und folgst den Schildern zum Golf Club für etwa 500 m. Anschließend fährst du links hinauf Richtung Prantach (gut ausgeschildert). Nach rund 3 km auf Asphalt erreichst du die Fraktion Fartleis, wo in der Regel ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Von dort beginnt der Wanderweg durch das enge Fartleis-Tal, das sich später zu weiten Bergwiesen öffnet. Einige Passagen führen steil durch Wald und Wiesen; wer es gemütlicher mag oder einen Kinderwagen schiebt, bleibt einfach auf der weniger steilen Forststraße. Nach einer letzten Bachquerung ist die Alm nach etwa einer Stunde zu erreichen.

Impressionen

Am Eingang der Alm stehen große Holzbänke, auf denen man Platz nehmen und den Blick auf Gipfel wie Pfandlerspitze und Hühnerspiel genießen kann. Der Außenbereich ist gepflegt, viele Blumen schmücken die Hütte, und hinter einem Holzzaun grasen Kühe. Daneben tummeln sich Hühner, Ziegen, Schweine und Puten in der Sonne. Die Atmosphäre ist bewusst einfach gehalten – es gibt keine typische Gaststubenatmosphäre, sondern ein rustikales Miteinander von Hütten-Team und Gästen.

Die Malga Prantacher ist bekannt für hausgemachte Knödeli, die wahlweise „sull’acqua“ (in einer Holztasse mit kräftiger Suppe) oder „sulla terra“ (auf einem Bett aus frischen Kräutern) serviert werden. Gefüllt sind sie klassisch mit heimischen Zutaten wie Brennnesseln und Bergkräutern, in Butter geschwenkt und mit Parmesankäse verfeinert. Große Portionen sind dort üblich; wer danach noch Hunger hat, kann hausgemachte Kuchen oder den traditionellen Kaiserschmarren bestellen. Daneben stehen einfache Almgerichte auf der Karte, die vorwiegend aus Produkten eigener Landwirtschaft und aus der näheren Umgebung stammen.


Karte


<  Karte anzeigen

Sommerdrinks
Wenn dir nach Erfrischung ist, probiere die selbst kreierten Aperitifs und fruchtigen Spritz. Einfach mit Freunden auf die Bänke setzen, die Abendsonne genießen und die Hektik des Alltags hinter dir lassen.

Kinder und Spielmöglichkeiten
Für die Kleinen gibt es einen kleinen Spielplatz mit Trampolin direkt bei der Alm. Gleich daneben fließt ein Bach, in dem Kinder Staudämme bauen, auf den Steinen balancieren oder sich bei Hitze abkühlen können. So bleibt den Eltern Zeit für eine Pause bei einer Tasse Kaffee.

Rückweg und Rundtouren
Für den Rückweg bietet sich derselbe Pfad an, den man hinaufgegangen ist. Alternativ führt ein steiniger Steig von der Prantacher Alm weiter zur Pfandler Alm und ermöglicht eine abwechslungsreiche Rundtour mit anderen Aus- und Rückblicken.

Öffnungszeiten und Hinweise
Die Prantacher Alm Fartleis ist von Mai bis Oktober geöffnet. Da es sich um eine bewirtschaftete Alm handelt, richten sich Küche und Service nach dem Arbeitsumfang vor Ort. Es empfiehlt sich, in den Hauptzeiten (Mittag bis früher Nachmittag) dort zu sein und bei Bedarf Proviant und Wasser mitzunehmen.


<  Alle Almen in Meran
Weitere Almen & Hütten
Innere Schwemmalm
Almen & Hütten
Naturnser Alm
Almen & Hütten