Die Top Dinge, die du im Juli 2022 in Meran tun solltest!
Und wieder steht ein heißer Juli in Meran bevor! Und du kannst auch im Juli 2019 vieles erleben! Zu den bewährten Highlights in Meran findet du hier 10 Dinge, die du in diesem Juli nicht verpassen solltest! Darunter findest du packende Open Air Konzerte, kühle Wanderziele, einen Restaurant Tipp und noch vieles mehr!
Am langen Dienstag in Meran teilnehmen

Am 26. Juli 2022 durch halten im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Langer Dienstag in Meran" die Geschäfte bis 22:00 Uhr offen, während der Rest der Altstadt ein Gefühl von "Dolce Vita" hochkommen lässt. So gibt es Live Musik im Stile der 90er Jahre an mehreren Orten, einen Markt in der Freiheitsstraße sowie zahlreiche Genuss Stände, welche zusammen mit den Restaurants für kulinarische Höhepunkte sorgen- für den kleinen aber auch den großen Hunger. Ideal auch an heißen Sommerabenden -. Mit einem Eis in der Hand auf der Kurpromenade, wo das Schmelzwasser in der Passer für Abkühlung sorgt.
Mehr dazu
Ein Konzert beim Maia Music Festival besuchen

Endlich wird der Meraner Pferderennplatz wieder zur Konzertarena: Am 07. und 08. Juli 2022 kannst du zwei Mega-Konzerte in Meran erleben. Das Maia Music Festival wird an diesen Tagen eine Bühne für internationale Stars. Den Anfang macht Andreas Gabalier mit einem Konzert am 07. Juli, am 08. Juli tritt Mark Forster vors Publikum. Die Konzerte beginnen immer um 21:00 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Einen Lunch im Liberty's Restaurant, Bar & Lounge geniessen

Du stehst auf moderne Restaurants in historischen Mauern, welche dich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen? Dann solltest du dich zu einem Restaurantbesuch im Liberty's Restaurant, Bar & Lounge entscheiden, welches zum Hotel Europa Splendid gehört! Mitten im Stadtzentrum wird sich ein junges, aber erfahrenes Team aus heimischen Gastronomen bestens um dich mit frisch hergestellten leichten Sommergerichten, italienischen Pasta-Genüssen sowie Fleischspezialitäten kümmern. Je nach Wetter, Lust und Laune kannst du im Freien, direkt an der Freiheitsstraße speisen oder dich ein die moderne Bar & Lounge zurückziehen.
Mehr dazu
Einen Ausflug zum Plima-Schluchtenweg unternehmen

Es kann sehr heiß werden im Meraner Juli. Eine perfekte Gelegenheit, den heißesten Stunden des Tages zu entfliehen, ist ein Besuch des Plima – Schluchten Weges. Die Autofahrt in das hintere Martell Tal im Vinschgau dauert ca. 1 Stunde. Von dort beginnt ein sagenhafter Rundwanderweg, entlang dessen gleich 4 Bauwerke installiert wurden. Drei davon sind Aussichtspunkte, welche hoch über die steile Schlucht der Prima, eines reißenden Gebirgsbaches ragen, dazu gesellt sich eine Hängebrücke in der Nähe der Zufallhütte, wo der Aufstieg mit einer Einkehr bestens beendet werden kann.
Mehr dazu
Trauttmansdorff nach Feierabend

Klar, du bist im Urlaub in Meran, trotzdem solltest einen deiner "Feierabende" einem Besuch dieser Veranstaltungsreihe widmen. Dazu gehört ein Aperitivo lungo mit Buffet und Livemusik an jedem Freitag im Juli von 18 - 23:0 Uhr im Palmencaffe am Teich. Am 01.- und am 29. Juli kannst du am Picknick am Seerosenteich teilnehmen, ein prall gefüllter Picknickkorb kann hierfür für 35 € vor reserviert werden.
Das Musikprogramm im Juli 20200:
01. Juli Nik Lee and the Marcos Quartett (Picknick)
08. Juli Soulshine Acoustic (Blues e Rock Cover)
15. Juli Evi Mair Duo
22. Juli Fiorenzo Zeni & Michele Giro (Saxophon & Klavier)
29. Juli Evi Mair Trio (Picknick)
EINTRITT: Ab 18.00 Uhr Sommerabendticket 8,50 €
Das Musikprogramm im Juli 20200:
01. Juli Nik Lee and the Marcos Quartett (Picknick)
08. Juli Soulshine Acoustic (Blues e Rock Cover)
15. Juli Evi Mair Duo
22. Juli Fiorenzo Zeni & Michele Giro (Saxophon & Klavier)
29. Juli Evi Mair Trio (Picknick)
EINTRITT: Ab 18.00 Uhr Sommerabendticket 8,50 €
Mehr dazu
Zum Kratzberger See wandern

Noch eine tolle Alternative, der Sommerhitze während der Tageszeit zu entfliehen, ist eine Wanderung zum Kratzberger See. Dieser einsame Bergsee ist ausschließlich zu Fuß vom Wandergebiet Meran 2000 aus zu erreichen. Am besten erreichst du den Ausgangspunkt dieser Wanderung mit der modernen Seilbahn nach Meran 2000. Von dort erwartet dich ein Fußmarsch über ca. 1,5 Stunden durch die traumhaft duftende Alpenrosenblüte, welche hier im Juli vorherrscht. Als Lohn der Mühe erwartet dich ein klarer und kühler Bergsee mit weißem Kies- und Sandstrand, sowie eine Top – Aussicht auf die Dolomiten. Hier musst du deine Verpflegung selbst mitbringen, der See liegt weitab jeglicher Zivilisation!
Mehr dazu
Einen Tag im Thermenpark verbringen

Ein Besuch der Therme Meran gehört fast schon zur Pflicht, wenn du dich in Meran aufhältst. Dies gilt auch im sommerlich - heißen Juli. Gleich 10 Pools liegen hier inmitten des 52.000 m² großen Thermen Parks und garantieren dir nicht nur die willkommene Erfrischung und Abkühlung an heißen Tagen, unter hohen Bäumen finden sich herrlich schattige Plätzchen für deine Siesta.
Mehr dazu
Ein Selfie unter den Regenschirmen machen

Unser Instagram Post , aber auch viele andere haben es bewiesen: Diese violetten Regenschirme, welche über dem engen Durchgang von der Algunder Kellerei zu den Lauben installiert wurden, gehören aktuell zu den beliebtesten Foto- und Selfie Motiven in Meran. Diese verschönern schon seit einigen Wochen diesen seitlichen Zugang zu den Meraner Lauben und ziehen jeden Tag Dutzende Selfie Jäger an.
Merans Kuriositäten aufsuchen.

Meran ist voller Sehenswürdigkeiten, die einfach gesehen müssen. Dann gibt es noch seine Kuriositäten, welche vielfach auf eine lange, bewegte Geschichte zurückblicken. Interessiert dich auch das besondere, das versteckte? Orte, welche Zeuge historischer Ereignis waren, oder dich zum schauern bringen? Dies und viele andere Kuriositäten, welche du mit eigenen Augen sehen und erleben kannst, findest du in dieser TopListe zum Thema.