7 Tipps für den August 2020 in Meran

Der August markiert in unserer Region den Höhepunkt der Sommersaison. Traditionell finden in diesem Monat eine ganze Myriade von Veranstaltungen, Konzerten und Aktivitätsprogrammen statt, welche zum Teilnehmen und mitmachen einladen....
Ganz besonders solltest du dich auf die vielen Konzerte an den heißen, langen Sommerabenden im August freuen, welche den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Sommerabend in Meran bilden.
1

Eine erlebnisreiche E-Bike Tour unternehmen

Meran/ Umgebung
e-bike meran
Der Autor dieser Zeilen ist selbst begeisterter E-Biker und kann jedem sportlichen Landschaftsliebhaber wärmstens empfehlen, eine E-Bike Tour in die Meraner Berge zu unternehmen! Dank modernster Motor- und Batterie Technik sind mittlerweile Touren von bis zu 1700 Höhenmeter möglich, ohne dass man dabei vor lauter Anstrengung fast tot vom Rad fallen muss – anstatt der Anstrengung steht hier neben einer gewissen sportlichen Betätigung vor allem der Genuss im Vordergrund, du kannst auf einem E-Bike einfach mehr erleben und mehr sehen... kurzum, du hast mehr vom Tag!
Zahlreiche Forstwege, Trails und Single Trails rund um Meran warten nur darauf, auf 2 Rädern (und einem E-Motor) mit all ihren landschaftlichen Reizen von dir entdeckt zu werden. Falls deine Unterkunft keine E-Bikes zur Verfügung stellen sollte, kannst du beim Verleih von SS-38 in Lana bei Meran, absoluten Profis auf ihrem Gebiet ein E-Bike online reservieren und ausleihen.
2

Die Lorenzinacht auf dem Knottnkino erleben

Hafling / Vöran
knottnkino 04772
Die Lorenzinacht gilt als Nacht der Sternschnuppen. In dieser Nacht zieht es in unserer Region viele Leute ins Freie, um das Himmelsspektakel mit Freunden und gutem Wein zu genießen.

Auf einem der beliebtesten Aussichtsplätze in Meran, dem berühmten Knottnkino erwartet dich am 10. August ab 20:00 Uhr eine besonders interessante Lorenzinacht:

Bei hoffentlich schönem Wetter kannst du einen stimmungsvollen Sonnenuntergang hoch über Meran und dem Etschtal, erleben, die Nachtstunden werden von einigen Mitgliedern des Amateurastronomen "Max Valier" begleitet, welche viel Spannendes über diese besondere Nacht zu berichten haben und die Möglichkeit bieten, einen Blick durch ihre Horoskope zu werfen. Wie schon letztes Jahr wird der Musiker Walter Kusstatscher aka Jolly Mood diese Nacht und den Flug der Sternschnuppen stimmungsvoll begleiten.

Mehr dazu
3

Ein Picknick am Seerosenteich in den botanischen Gärten machen

Botanische Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Picknick botanische Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Mit etwas Glück (der schnellere gewinnt) kannst du für die Abende des 7. und 14. August 2020 noch einen der begehrten Picknick-Körbe ergattern und dich damit ganz gemütlich am Seerosenteich im Herzen der botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff niederlassen.
Hierfür werden 35 € für den Korb für 2 Personen fällig, welche sich zu den 8,50 € / Person für das Sommerabendticket (08-23 Uhr) summieren. Unter Palmen, in wahrhaft einzigartigen Ambiente kannst du somit marokkanisches Couscous, Sommertomatensalat, Blättersteigstrudel, Kräuterhühnchen, Creme Karamell, Focaccia und Obst genießen, es werden auch vegetarische Varianten angeboten. Dieses unvergessliche Picknick Erlebnis wird vom Hubert Dorigatti Trio (Blues) am 07. August und vom Roberto Tubaro Trio (Swing, Italian Swing) am 14. August begleitet.

Mehr dazu
4

An der Laternenwanderung am Marlinger Waalweg teilnehmen

Marling
laterne waalweg
Der Marlinger Waalweg gilt als einer der ältesten Waalwege der Region und auch als einer der längsten. Selbstverständlich hat dieser historische Wasserfall viel Geschichte, viele Sagen, aber auch interessantes in petto. Dies kannst du am besten im Rahmen der romantischen Laternenwanderung entlang des Marlinger Waalwegs am 24. August 2020 von 20:00 – 22:00 erfahren.

Anmeldung und Info beim TV Marling

Mehr dazu
5

Ein Freiluftkonzert am Thermenplatz erleben

Thermenplatz, Meran
open air herbert pixner 1587927
Am Donnerstag, 20. August 2020 werden auf 21 Uhr die Bläser des Bozner Haydn Orchesters unter der Leitung von Dirigent und Trompeter Marco Pierobon Werke ein Konzert auf dem stimmungsvoll beleuchteten Thermenplatz zum besten geben. Gespielt werden Werke von Fred Buscaglione, Luigi Tenco und nicht zuletzt des großen Ennio Morricone. Der Eintritt ist frei!
6

Einen Tag in den Meraner Thermen verbringen

Therme Meran
thermenpark morning  2
Im August kannst du in den Meraner Thermen aus dem Vollen schöpfen! Vor allem der grandiose Thermen Park, welcher nur mehr bis Mitte September geöffnet ist, lockt mit mediterraner Vegetation, dem malerischen Steg über den großen Seerosenteich und 10 Pools, sowie einem Kneipp-Parcours. Du kannst es dir hier unter großen , alten Bäumen gemütlich machen, oder eine der 8 Relax Lounges, kunstvollen Design Sonnenbetten für einen Tag mieten, wenn du es gerne etwas privat haben möchtest. Die Thermen halten bis 22:00 Uhr geöffnet, an einigen Abenden finden Konzerte auf dem Thermen Platz statt, so tretet z. B. die deutsche Formation "The Boss Hoss" am 07.08.2019 um 21:00 Uhr direkt vor der Therme auf.
7

Einen kostenlosen Konzertfilm und das World Orchestra for Peace String Ensemble im Kurhaus erleben

Kurhaus Meran
london symphonic orchestra august meran 306175
Am Samstag, 22.08.2020 wird im Meraner Kurhaus während der Meraner Musikwochen im Rahmen des südtirol festival. der Konzertfilm "Nordic Pulse" aufgeführt. Dieser Dokumentarfilm über das Baltic Sea Philharmonic & Kristjan Järvi wird ab 21 Uhr bei freiem Eintritt angeboten.
Am Mittwoch, 26.08.2020 gastiert das World Orchestra for Peace String Ensemble unter der Leitung von Valery Gergiev um 20:30 im Meraner Kurhaus. Gespielt werden "Adagio for Strings" von Barber, "Holberg Suite op. 40" von Grieg, die "Serenade op. 20" von Elgar und die "Serenade für Streichorchester op. 48" von Tschaikowsky.

Mehr dazu
Weitere Dinge zum Tun
juni meran
Dinge zum Tun
mai meran
Dinge zum Tun
familie meran
Dinge zum Tun
Empfohlene Unterkünfte