7 Tipps für den August 2025 in Meran
Der August markiert in unserer Region den Höhepunkt der Sommersaison. Traditionell finden in diesem Monat eine ganze Myriade von Veranstaltungen, Konzerten und Aktivitätsprogrammen statt, die zum Teilnehmen und Mitmachen einladen. Besonders kannst du dich auf die vielen Konzerte an den heißen, langen Sommerabenden freuen, welche den perfekten Rahmen für unvergessliche Urlaubsmomente in Meran bilden.
Ganz besonders solltest du dich auf die vielen Konzerte an den heißen, langen Sommerabenden im August freuen, welche den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Sommerabend in Meran bilden.
Eine erlebnisreiche E-Bike Tour unternehmen
Meran/ Umgebung

Der Autor dieser Zeilen ist selbst begeisterter E-Biker und kann jedem sportlichen Landschaftsliebhaber wärmstens empfehlen, eine E-Bike Tour in die Meraner Berge zu unternehmen! Dank modernster Motor- und Batterie Technik sind mittlerweile Touren von bis zu 1700 Höhenmeter möglich, ohne dass man dabei vor lauter Anstrengung fast tot vom Rad fallen muss – anstatt der Anstrengung steht hier neben einer gewissen sportlichen Betätigung vor allem der Genuss im Vordergrund, du kannst auf einem E-Bike einfach mehr erleben und mehr sehen... kurzum, du hast mehr vom Tag!
Zahlreiche Forstwege, Trails und Single Trails rund um Meran warten nur darauf, auf 2 Rädern (und einem E-Motor) mit all ihren landschaftlichen Reizen von dir entdeckt zu werden. Falls deine Unterkunft keine E-Bikes zur Verfügung stellen sollte, kannst du beim Verleih von SS-38 in Lana bei Meran, absoluten Profis auf ihrem Gebiet ein E-Bike online reservieren und ausleihen.
Zahlreiche Forstwege, Trails und Single Trails rund um Meran warten nur darauf, auf 2 Rädern (und einem E-Motor) mit all ihren landschaftlichen Reizen von dir entdeckt zu werden. Falls deine Unterkunft keine E-Bikes zur Verfügung stellen sollte, kannst du beim Verleih von SS-38 in Lana bei Meran, absoluten Profis auf ihrem Gebiet ein E-Bike online reservieren und ausleihen.
Die Lorenzinacht auf dem Knottnkino erleben
Hafling / Vöran

Die Nacht der Sternschnuppen erreicht am Perseiden-Meteorstrom ihren Höhepunkt.
Am Dienstag, dem 12. August 2025, findet ab etwa 20 Uhr die beliebte Laurentiusnacht im Knottnkino in Vöran statt.
Pack deine Picknickdecke ein, lausche Live-Musik und genieße Häppchen unter dem funkelnden Sternenhimmel. Mitglieder der Südtiroler Amateurastronomen „Max Valier“ stehen mit Teleskopen bereit und erklären die Geheimnisse des Nachthimmels.
Am Dienstag, dem 12. August 2025, findet ab etwa 20 Uhr die beliebte Laurentiusnacht im Knottnkino in Vöran statt.
Pack deine Picknickdecke ein, lausche Live-Musik und genieße Häppchen unter dem funkelnden Sternenhimmel. Mitglieder der Südtiroler Amateurastronomen „Max Valier“ stehen mit Teleskopen bereit und erklären die Geheimnisse des Nachthimmels.
Mehr dazu
Ein Picknick am Seerosenteich in den botanischen Gärten machen
Botanische Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am Freitag, dem 15. August 2025, bleiben die Gärten bis 23 Uhr geöffnet.
Abends kannst du dir einen Picknickkorb (für zwei Personen, zuzüglich Kaution) sichern und es dir am romantischen Seerosenteich gemütlich machen.
Mit Live-Musik, schwungvollen Klängen von Jazz bis Pop und dem einmaligen Blick auf die beleuchtete Gartenlandschaft wird dieses Erlebnis zum Highlight deines Sommerabends.
Reserviere deinen Korb am besten rechtzeitig auf trauttmansdorff.it.
Abends kannst du dir einen Picknickkorb (für zwei Personen, zuzüglich Kaution) sichern und es dir am romantischen Seerosenteich gemütlich machen.
Mit Live-Musik, schwungvollen Klängen von Jazz bis Pop und dem einmaligen Blick auf die beleuchtete Gartenlandschaft wird dieses Erlebnis zum Highlight deines Sommerabends.
Reserviere deinen Korb am besten rechtzeitig auf trauttmansdorff.it.
Mehr dazu
An der Laternenwanderung am Marlinger Waalweg teilnehmen
Marling

Am Montag, dem 4. August 2025, startet um 19:30 Uhr die geführte Laternenwanderung entlang des historischen Marlinger Waalwegs. Unter dem Licht der Laternen erfährst du Spannendes über die Geschichte und Sagen des Weges. Im Anschluss erwartet dich auf dem Marlinger Kirchplatz süßes Gebäck, ein Glas lokalen Weins oder hausgemachter Apfelsaft. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag beim Tourismusbüro Marling, Unkostenbeitrag ca. 15 € pro Person (Kinder die Hälfte).
Anmeldung und Info beim TV Marling
Anmeldung und Info beim TV Marling
Mehr dazu
Ein Freiluftkonzert am Thermenplatz erleben
Thermenplatz, Meran

Unter dem Motto „Merano Midsummer Night“ verwandelt sich der Thermenplatz im August 2025 zu einer Open-Air-Bühne. Jeweils um 21 Uhr erwartet dich freier Eintritt zu Konzertabenden mit renommierten Acts:
Donnerstag, 7. August: U2-Tributeband “Velvet Dress”
Donnerstag, 14. August: Merano Pop Symphony Orchestra „Simply The Best“
Freitag, 15. August (Ferragosto): Tony Esposito & La Banda del Sur mit Latin- und World-Music-Rhythmen
Donnerstag, 7. August: U2-Tributeband “Velvet Dress”
Donnerstag, 14. August: Merano Pop Symphony Orchestra „Simply The Best“
Freitag, 15. August (Ferragosto): Tony Esposito & La Banda del Sur mit Latin- und World-Music-Rhythmen
Einen Tag in den Meraner Thermen verbringen
Therme Meran

Im August kannst du in den Meraner Thermen aus dem Vollen schöpfen! Vor allem der grandiose Thermen Park, welcher nur mehr bis Mitte September geöffnet ist, lockt mit mediterraner Vegetation, dem neuen Schwimmteich und 10 Pools, sowie einem Kneipp-Parcours. Du kannst es dir hier unter großen, alten Bäumen gemütlich machen, oder eine der 8 Relax Lounges, kunstvollen Design Sonnenbetten für einen Tag mieten, wenn du es gerne etwas privat haben möchtest. Die Thermen halten bis 21:00 Uhr geöffnet, an einigen Abenden finden Konzerte auf dem Thermen Platz statt.
Das Mittsommermeeting am Meraner Pferderennplatz besuchen
Pferderennplatz Meran

Am Ferragosto-Feiertag, dem 15. August 2025, findet das Mittsommer-Meeting mit Galopprennen auf der traditionsreichen Rennbahn Untermais statt. Ab 15 Uhr messen sich nationale und mitteleuropäische Rennställe in Flach- und Hindernisrennen. Live-Musik, Ponyreiten für Kinder und kostenlose Führungen hinter die Kulissen sorgen für Unterhaltung.
Eintritt ca. 9 € (Ermäßigt 4 €), inklusive Führung 15 €. Für Nervenkitzel und familiäres Flair ist gesorgt – ein Muss für Pferdefreunde und alle, die einmal High-Society-Atmosphäre schnuppern wollen.
Eintritt ca. 9 € (Ermäßigt 4 €), inklusive Führung 15 €. Für Nervenkitzel und familiäres Flair ist gesorgt – ein Muss für Pferdefreunde und alle, die einmal High-Society-Atmosphäre schnuppern wollen.
Website Pferderennplatz