7 Dinge, die du im Oktober 2025 in Meran erleben solltest!
Willkommen im goldenen Oktober in Meran! Nun stellt sich die Natur definitiv um: Bereits in den ersten Oktobertagen beginnt die Herbstfärbung, welche gegen Ende dieses Monates Ihren Höhepunkt erreicht.
Wenn du jetzt im Freien unterwegs bist, kannst du aber nicht nur diese Farbexplosion bei meist schönem Wetter erleben, sondern auch die Ernte, welche jetzt auf Hochtouren läuft. Schließlich wollen Äpfel und Trauben, welche nun in voller Reife stehen, auch rechtzeitig in die Kellereien und Obstmagazine geliefert werden! Zum Meraner Herbst gehören zahlreiche Veranstaltungen und Initiativen rund um die Ernte und – wie soll es anders sein- um die Genüsse, welche diese hervorbringt.
Viele Programmpunkte sind bereits fixiert – vom Traubenfest bis zum Brassfestival. Check die tagesaktuellen Zeiten vor deinem Besuch!
Viele Programmpunkte sind bereits fixiert – vom Traubenfest bis zum Brassfestival. Check die tagesaktuellen Zeiten vor deinem Besuch!
Die Herbstfärbung an den Weinhängen über Meran erleben

Klare Luft, angenehme Temperaturen, prächtige Herbstfarben und der einzigartige Geruch der reifen Trauben… An den Weinhängen von Labers , Schenna und Algund führt nun der Herbst Regie! Es gibt nichts Schöneres, als nun dieses Spektakel während eines Spazierganges durch diese farbenfrohe Landschaft zu erleben. Dazu gehört selbstverständlich auch eine Einkehr in den vielen bäuerlichen Schenken, welchen frischen Wein und andere frische herzhafte Meraner Genüsse anbieten.
Eine Wanderung auf das Vigiljoch unternehmen

Auch am Vigiljoch präsentiert sich der Herbst in all seiner Pracht. Im Gegensatz zu den Tallagen sind es hier, auf bis zu 1800 Meter über dem Meeresspiegel, keine Obstanlagen, sondern die Lärchen Bäume und unzählige Sträucher und Hecken, welche den herbstlichen Ton angeben. Zu ereichen ist das Vigiljoch am einfachsten mit der Seilbahn ab Lana, welche dich direkt in den Herbst am Berg bringt. Zu einem Besuch am Vigiljoch gehört immer ein Abstecher zur sagenumwobenen St. Vigilkirche dazu, welche bereits im 11. Jahrhundert errichtet wurde.
Betriebszeiten Okt. 2025
Seilbahn Lana–Vigiljoch: Mo–Fr 08:30–12:30 & 13:30–18:00; Sa/So/Feiertage durchgehend 08:30–18:00.Einzelsessellift Vigiljoch: Oktober: 09:00–12:45 & 13:45–17:00; Sa/So bis 17:00 durchgehend.
Törggelen am Rauthof

Der Rauthof liegt etwas südlich von Meran, in der Nähe vom Schloss Katzenstein, über Sinich. Warum du hierhin gehen solltest, wenn du zum Törggelen gehen willst? Ganz einfach, weil du hier das Törggelen noch erleben und genießen kannst, so wie es sein sollte: Alle typischen Produkte wie Würste, Speck, Kastanien, aber auch der Wein stammen hier vom eigenen Hof und werden von der Familie selbst in der Küche meisterhaft zubereitet. Dazu kommt seine Lage, inmitten der sonnenenbeschienen sanften Hänge über Meran.
Tipp 2025: Wochenenden sind rasch ausgebucht – vorab reservieren.
Tipp 2025: Wochenenden sind rasch ausgebucht – vorab reservieren.
Dem Monocle Pop Up Store einen Besuch abstatten

Im grünen Stadtteil Obermais, in der zentralen Via Dante öffnet und schließt immer wieder ein Pop Up Store von Monocle, dem international berühmten Magazin- und Liftstyle- Brand. Hier kannst du dir Produkte der Marke Monocle und anderer Marken zu kaufen, die hauptsächlich aus Nordeuropa stammen, aber auch in den zahlreichen Publikationen der Marke schmökern, während dir die Store Managerin Linda gerne einen prickelnden Aperitif oder einen heißen Kaffee reicht.
Das Merano Brass Festival besuchen

Zum 24. Mal bereits findet das Meraner Brassfestival statt. Auch heuer spielen an 2 Samstagen im Oktober im grandiosen Rahmen des Meraner Kursaales wieder Top- Ensembles auf:
Programm 2025:
Internationales Brassfestival 2025 (Kursaal Meran):
Sa, 11.10. – „Blasmusik Supergroup“ (Thomas Gansch)
Sa, 18.10. – „The Cory Band“ (England)
Beginn jeweils 20:00 Uhr.
Programm 2025:
Internationales Brassfestival 2025 (Kursaal Meran):
Sa, 11.10. – „Blasmusik Supergroup“ (Thomas Gansch)
Sa, 18.10. – „The Cory Band“ (England)
Beginn jeweils 20:00 Uhr.
Mehr dazu
Herbstwandern in Meran 2000

Noch ist Wanderzeit! Die Seilbahn Meran 2000 hält den ganzen Monat Oktober offen, um Bewegungs- und Sonnenhungrige auf Ausgangshöhe zu bringen. Jetzt im Oktober herrscht allerfeinste Fernsicht auf die Dolomiten, welche in dieser Jahreszeit am schönsten von der Kuhleitenhütte, der Kesselberghütte und vom Mittager ist.
Bergbahn & Anlagen laufen 2025 planmäßig bis 02.11.; der Sessellift Mittager fährt bis 12.10. (wetterabhängig). Tagesaktuelle Zeiten vorab checken.
Bergbahn & Anlagen laufen 2025 planmäßig bis 02.11.; der Sessellift Mittager fährt bis 12.10. (wetterabhängig). Tagesaktuelle Zeiten vorab checken.
Mehr dazu
Den Herbst in den botanischen Gärten erleben

Der Herbst hält auch in den botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff Einzug, und kurz vor der Winterpause wird es noch einmal richtig spannend: Wo im Frühjahr und Sommer die Blüte immer wieder für viele „Ooohh`s“ und „AAAhh`s“ sorgt, rücken nun die Früchte ebendieser Pflanzen, welche zum Teil aus aller Herren Länder stammen, in den Mittelpunkt. Um mehr über diese faszinierenden Früchte zu erfahren, kannst du an einer dedizierten und mit Sicherheit sehr interessanten Führung zu den Früchten in den botanischen Gärten teilnehmen.
Öffnungszeiten Oktober 2025:
01.–15.10. 09:00–19:00 (LE 17:30) • 16.–31.10. 09:00–18:00 (LE 16:30).
Im Herbst stehen Früchte & Farben im Mittelpunkt – Panoramawege & Terrassen sind jetzt besonders fotogen
Öffnungszeiten Oktober 2025:
01.–15.10. 09:00–19:00 (LE 17:30) • 16.–31.10. 09:00–18:00 (LE 16:30).
Im Herbst stehen Früchte & Farben im Mittelpunkt – Panoramawege & Terrassen sind jetzt besonders fotogen
Mehr dazu
Das Traubenfest in Meran erleben

Am 18.–19. Oktober 2025 füllt Brauchtum die Altstadt: Marktstände, Livemusik und Südtiroler Spezialitäten – frei zugänglich. Höhepunkt ist der große Umzug am Sonntag, 19.10., 14:15 Uhr ab Vinschgauer Tor: Festwagen, Musikkapellen, Trachtengruppen, Reiter – und die Apfelkrone.
Tipp: früh an der Strecke positionieren.
Tipp: früh an der Strecke positionieren.
Mehr dazu